Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo

1513875755 DSC00470

Drei Schulen brachen zu einem abenteuerlichen Ausflug aus dem Südburgenland nach Graz auf. Die Volksschulen Großmürbisch, Inzenhof und Heiligenbrunn hatten die Möglichkeit, im Zuge des Klimaschulenprojektes unter anderem die Praxis der umweltfreundlichen Mobilität kennenzulernen. Viele Kinder aus dem verkehrstechnisch benachteiligten Südburgenland fuhren zum ersten Mal mit einem Zug oder mit der Straßenbahn! Leider konnte man den nächstgelegenen Bahnhof nur mit einem Bus erreichen, aber dann ging es endlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter. Mit dem Zug erreichten die Kinder Graz und weiter ging es mit der Straßenbahn.

Das Ziel war das Naturkundemuseum im Joanneumsviertel. Die Kinder waren von der interaktiven Ausstellung „Natur in Menschenhand“ begeistert. Sie erlebten die Welt der Menschen aus der Sicht einer Kröte, die Wandelbarkeit der Landschaft, eine „Bootsfahrt“ auf der Sulm. Sie retteten bedrohte Tierarten durch Teamarbeit und probierten den Geschicklichkeitstisch aus.

Am Ende des Rundganges konnten sie auch ihr erworbenes Wissen mit Quizfragen überprüfen. Warum sollten wir die Natur schützen? Wir Menschen haben es in der Hand, mit unserer Umwelt in Resonanz zu treten, die Natur zu erforschen, zu begreifen und zu verstehen. Aus diesen Erfahrungen können wir ein Leben im Gleichgewicht mit der Natur gestalten – oder auch nicht.

Nach der interessanten Ausstellung blieb noch ein wenig Zeit die weihnachtlich geschmückte Stadt  zu bewundern und mit dem Bummelzug zu fahren. Von dem tollen Ausflug sind alle mit wunderbaren, einzigartigen Eindrücken und Erfahrungen nach Hause gekommen!

20171221 08521820171221 1407041513875858 DSC00508

1513875875 DSC005131513875899 DSC0052120171221 125057

20171221 11494320171221 12082520171221 12020620171221 115834

20171221 12062120171221 12192920171221 112958

1513876005 DSC0056620171221 0918031513875825 DSC00496

Klimaschulen Logo gross1KlimaEnergieFonds