Im Zuge der dreijährigen Weiterführung der Klima- und Energiemodellregion soll das Thema „ökoMobilität“ großgeschrieben werden. Die ökoEnergieland-Gemeinden haben nun die Möglichkeit Solar-Ladestationen in ihrer Gemeinde zu errichten, womit nicht nur E-Bikes, sondern auch Smartphones, Tablets und Kameras aufgeladen werden können.
Die Solar-Ladestationen werden den ökoEnergieland-Mitgliedsgemeinden kostenlos zur Verfügung gestellt und stellen eine innovative und umweltfreundliche Möglichkeit der Energieversorgung durch Photovoltaik im öffentlichen Raum dar.
Die Aufstellung der Solar-Ladestationen, würde sich an zentralen Plätzen und beliebten Treffpunkten in der Gemeinde anbieten, denn um das Angebot der Ladestation noch attraktiver zu gestalten ist es zusätzlich geplant gleichzeitig einen WLAN-Hotspot einzurichten.
Nähere Informationen finden Sie unter http://www.sol-energy.at/