Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo

Urban Europe logoIm Rahmen des „Smart Urban Isles“ (SUI) Projektes wird die Möglichkeit untersucht, wie man Bereiche um ein öffentliches Gebäude als Energiegrundeinheit innerhalb einer Smart City definiert und abgrenzt. Diese Bereiche könnten aus einigen Gebäuden bis hin zu ganzen Gemeinden bestehen, welche die Synergien zwischen den verschiedenen Versorgungs- und Verbrauchsabläufen innerhalb dieser Einheiten nutzen. So könnten Mini-Netzwerke mit dezentraler erneuerbarer Energieerzeugung, Energiespeicherung, Energieverteilung ergänzt mit Elektromobilität aufgebaut werden. Ziel des Projektes ist, dieses innovative und nachhaltige Energiesystem lokal auszubalancieren. Als nächster Schritt soll es untersucht werden, wie man durch die Verbindung mehrerer benachbarten Einheiten („SUIs“) auch größere Maßstäbe erreicht. Als Ergebnis soll ein innovatives neues Konzept für die Stadtplanung entstehen, welches den Städten in einer nachhaltigen Art und Weise ermöglicht zu wachsen.

In den folgenden Städten bzw. Gemeinden werden diese innovativen Energiegrundeinheiten, die „Smart Urban Isles“ entwickelt: Güssing – ökoEnergieland (AT), Amsterdam (NL), Winterthur (CH), Zürich (CH), Limassol (CY), Iasi (RO), Granada (ES) und Santa Cruz de Tenerife (ES).